Enter a term in the search box to find its definition.
Settings
Use the controls in the far right panel to increase or decrease the number of terms automatically displayed (or to completely turn that feature off).
Term Lookup
Settings
All IPCC definitions taken from Climate Change 2007: The Physical Science Basis. Working Group I Contribution to the Fourth Assessment Report of the Intergovernmental Panel on Climate Change, Annex I, Glossary, pp. 941-954. Cambridge University Press.
DMI-Daten der arktischen Temperaturen: den Anstieg verbergen?
Wissenschaftliche Belege zeigen...
Auch wenn die sommerlichen Höchsttemperaturen so gut wie gar keinen Trend erkennen ließen, sind die Jahresdurchschnittswerte der arktischen Temperaturen in den letzten Jahrzehnten sehr stark angestiegen. Dies wird sowohl von den GISS- als auch den DMI-Daten gezeigt.
Das Argument der Skeptiker...
DMI zeigt eine Abkühlung in der Arktis.
Vom DMI (Dänisches Wetterinstitut - Danish Meteorological Institute) wissen wir, dass die arktischen Temperaturen von 80°N bis 90°N während der Schmelzperiode in diesem Jahr kühler als im Durchschnitt sind. Dies war auch im Jahr davor der Fall. In früheren Jahren der Analyseperiode des DMI (1958 - 2010) finden sich fast nie so kalte Schmelzperioden in der Arktis (Frank Lansner).
[Weitere Informationen finden Sie bis zur vollständigen Übersetzung auf der englischsprachigen Originalseite]
Das Argument der Skeptiker...