Enter a term in the search box to find its definition.
Use the controls in the far right panel to increase or decrease the number of terms automatically displayed (or to completely turn that feature off).
Home
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Latest Posts
|
![]() |
![]() Was verursacht die verstärkte Erwärmung der Arktis?Wissenschaftliche Belege zeigen...Der hauptächliche Grund für die verstärkte Erwärmung der Arktis (arktische Amplifikation) ist der Rückgang des Meereises. Dies wird durch das Muster der atmosphärischen Erwärmung über der Arktis belegt. Die stärkste Erwärmung findet im Winter über der Wasseroberfläche. Im Sommer gibt es dagegen weniger Erwärmung an der Oberfläche, da dann die Wärme für das Schmelzen des Meereises verwendet wird. Dieses Muster passt zur verstärkten Abnahme des Meereises. Schmelzendes Eis erwärmt die Arktis nicht "Die Schlussfolgerungen der Studie der Universität von Melbourne werden von den vorhandenen Daten nicht unterstützt. Die Autoren scheinen sich direkt auf die statistische Analyse gestürzt zu haben, ohne einen physikalischen Mechanismus vorzuschlagen, der auch funktioniert. Wärme fliesst zwischen unterschiedlichen Temperaturen, aber die Temperaturen unterhalb des Eises liegen konstant bei -2°C. Deshalb sollten höhere Lufttemperaturen im Winter eine Verringerung des Wärmeflusses aus den Ozeanen heraus verursachen. Was auch immer den Anstieg der arktischen Temperaturen im Winter verursacht, es ist nicht die Wärme aus dem arktischen Ozean, der durch eine Eisschicht isoliert ist." (Steve Goddard) Der Erwärmungstrend der letzten Jahrzehnte in der Arktis fast doppelt so groß wie im globalen Durchschnitt. Dies wird als arktische Verstärkung/Amplifikation bezeichnet. Was ist die Ursache dafür? Veränderungen der Wolkendecke, ein Anstieg des atmosphärischen Wasserdampfs, ein stärkerer atmosphärischer Wärmetransport aus niedrigeren Breitengraden und abnehmendes Meereis wurden als beitragende Faktoren vorgeschlagen. Eine neue Publikation (Die zentrale Rolle des abnehmenden Meereises bei der jüngsten arktischen Temperaturverstärkung (Screen & Simmonds 2010)), hier vollständig zu lesen, untersucht diese Frage. Der Titel verrät es schon: der Rückgang des Meereises ist der Hauptgrund für die arktische Verstärkung. Abbildung 1: Höhenabhängige Temperaturtrends im Zusammenhang mit Veränderungen des Meereises. Temperaturtrends für den Zeitraum 1989-2008, gemittelt entlang der Breitengrade, für Winter (a), Frühjahr (b), Sommer (c) und Herbst (d). Die Trends ergeben sich aus Prognosen des Temperaturfeldes auf der Meereiszeitreihe. Mit hochauflösenden Temperaturdaten, ergänzt durch aktualisierte Satellitenmessungen, analysierten Screen (2010) den beobachteten Erwärmungstrend für jede Jahreszeit. Screen stellt die stärkste arktische Erwärmung an der Oberfläche fest. Die Erwärmung nimmt zu jeder Jahreszeit außer im Sommer mit der Höhe ab. Diese vertikale Struktur deutet darauf hin, dass Veränderungen an der Oberfläche, z.B. ein Rückgang des Meereises und der Schneedecke, die Hauptursachen für die aktuelle arktische Verstärkung sind.
Translation by BaerbelW , Oriolus Traillii. View original English version. |
![]() |
![]()
THE ESCALATOR |
© Copyright 2021 John Cook | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Home | Links | Translations | About Us | Privacy | Contact Us |
Das Argument der Skeptiker...