Enter a term in the search box to find its definition.
Settings
Use the controls in the far right panel to increase or decrease the number of terms automatically displayed (or to completely turn that feature off).
Term Lookup
Settings
All IPCC definitions taken from Climate Change 2007: The Physical Science Basis. Working Group I Contribution to the Fourth Assessment Report of the Intergovernmental Panel on Climate Change, Annex I, Glossary, pp. 941-954. Cambridge University Press.
Vergleich zwischen CO2-Emissionen und CO2-Konzentration
Wissenschaftliche Belege zeigen...
Werden die CO2-Emissionen direkt mit der CO2-Konzentration verglichen, zeigt sich eine deutliche Übereinstimmung in den langfristigen Trends. Eine unabhängige Bestätigung hierfür sind die Kohlenstoff-Isotope: Das Verhältnis von C13 zu C12 nimmt ab und dies korreliert mit den Emissionen fossiler Brennstoffe.
Das Argument der Skeptiker...
Es gibt keine Übereinstimmung zwischen CO2-Emissionen und der CO2-Konzentration
"Es kann sehr leicht gezeigt werden, dass es keine Übereinstimmung zwischen den CO2-Emissionen und der atmosphärischen CO2-Konzentration gibt. In den drei Jahren von 1979 bis 1982 als die CO2-Emissionen bedingt durch den raschen Anstieg der Ölpreise abnahmen und dadurch der Ölverbrauch drastisch zurückging, gab es keine Veränderung in der Anstiegsrate der atmosphärischen Konzentration von CO2. Dies beweist, dass die Menschen nicht die Hauptquelle für die ansteigende Konzentration sind."
[Weitere Informationen finden Sie bis zur vollständigen Übersetzung auf der englischsprachigen Originalseite]
Das Argument der Skeptiker...