Enter a term in the search box to find its definition.
Settings
Use the controls in the far right panel to increase or decrease the number of terms automatically displayed (or to completely turn that feature off).
Term Lookup
Settings
All IPCC definitions taken from Climate Change 2007: The Physical Science Basis. Working Group I Contribution to the Fourth Assessment Report of the Intergovernmental Panel on Climate Change, Annex I, Glossary, pp. 941-954. Cambridge University Press.
Belegen die Spaltöffnungen von Pflanzen höhere und stärker schwankende CO2-Konzentrationen?
Wissenschaftliche Belege zeigen...
Daten von Spaltöffnungen sind nicht so direkt wie Messungen an Eisbohrkernen und daher auch nicht so genau.
Das Argument der Skeptiker...
Die Spaltöffnungen von Pflanzen belegen höhere und stärker schwankende CO2-Konzentrationen.
"Wenn CO2-Daten, die aus der Untersuchung von Spaltöffnungen gewonnen werden (rot), mit CO2-Daten aus Eisbohrkernen (blau) verglichen werden, zeigen die Spaltöffnungen im Allgemeinen eine größere Schwankungsbreite des atmoshärischen CO2-Gehaltes und oft auch weitaus höhere Gehalte an als die Eisbohrkerne. " (David Middleton)
[Weitere Informationen finden Sie bis zur vollständigen Übersetzung auf der englischsprachigen Originalseite]
Das Argument der Skeptiker...