Enter a term in the search box to find its definition.
Settings
Use the controls in the far right panel to increase or decrease the number of terms automatically displayed (or to completely turn that feature off).
Term Lookup
Settings
All IPCC definitions taken from Climate Change 2007: The Physical Science Basis. Working Group I Contribution to the Fourth Assessment Report of the Intergovernmental Panel on Climate Change, Annex I, Glossary, pp. 941-954. Cambridge University Press.
Wie sieht ein Vergleich zwischen der Abnahme an arktischem Meereis und der Meereiszunahme in der Antarktis aus?
Wissenschaftliche Belege zeigen...
Der Verlust an arktischem Meereis ist fast dreimal so hoch wie die Zunahme in der Antarktis.
Das Argument der Skeptiker...
Was in der Arktis an Meereis verloren geht, wird durch die Zunahme in der Antarktis ausgeglichen.
Tatsächlich ist es so, dass die weltweiten Daten über das Meereis in den letzten 30 Jahren so gut wie gar keine Veränderungen zeigen. Dies liegt daran, dass - seit dies von Satelliten beobachtet wird - der ziemlich rapide Verlust an arktischem Meereis , durch ein fast gleich schnelles Wachstum des Meereises in der Antarktis ausgeglichen wird. Als die Sommerausdehnung des arktischen Meereises Mitte September 2007 seine geringste Ausdehnung in den Daten von 30 Jahren erreichte, wurde nur drei Wochen später in der Antarktis die größte Ausdehnung seit 30 Jahren erreicht. Über den Negativrekord wurde viel berichtet; die fast zeitgleiche Rekordausdehnung wurde fast gar nicht erwähnt. (Chris Monckton)
[Weitere Informationen finden Sie bis zur vollständigen Übersetzung auf der englischsprachigen Originalseite]
Das Argument der Skeptiker...