Enter a term in the search box to find its definition.
Settings
Use the controls in the far right panel to increase or decrease the number of terms automatically displayed (or to completely turn that feature off).
Term Lookup
Settings
All IPCC definitions taken from Climate Change 2007: The Physical Science Basis. Working Group I Contribution to the Fourth Assessment Report of the Intergovernmental Panel on Climate Change, Annex I, Glossary, pp. 941-954. Cambridge University Press.
Was sagen uns die im "Climategate" gestohlenen CRU-Emails?
Wissenschaftliche Belege zeigen...
Selbst wenn ein Teil der privaten Korrespondenz nicht gerade rühmlich ist, zeigt eine sachkundige Untersuchung der angeblich zweideutigen Emails, dass es um technische Diskussionen ging, die Techniken nutzten, die in der begutachteten Literatur altbekannt sind. Sich auf einige wenige zweideutige Emails zu konzentrieren, lenkt nur von der Fülle der empirischen Beweise für die menschengemachte globale Erwärmung ab.
Das Argument der Skeptiker...
Hacker sind in die Datenbank der Climatic Research Unit der Universität von East Anglia eingedrungen - und sie haben die gestohlenen Dateien ins Internet gestellt. Die 1079 Emails und 72 Dokumente scheinen tatsächlich ein Beweis für einen Skandal zu sein, in den Wissenschaftler verwickelt sind, die die Theorie des menschengemachten Klimawandels vertreten. Dies legt eine Verschwörung nahe, eine Absprache, die Daten zur Erwärmung zu übertreiben, möglicherweise illegal peinliche Informationen zu vernichten, einen organisierten Widerstand, Daten preiszugeben, Daten zu manipulieren, sowie private Eingeständnisse von Mängeln in ihren öffentlichen Behauptungen und vieles mehr. (Andrew Bolt, Herald Sun)
Das Argument der Skeptiker...