Enter a term in the search box to find its definition.
Settings
Use the controls in the far right panel to increase or decrease the number of terms automatically displayed (or to completely turn that feature off).
Term Lookup
Settings
All IPCC definitions taken from Climate Change 2007: The Physical Science Basis. Working Group I Contribution to the Fourth Assessment Report of the Intergovernmental Panel on Climate Change, Annex I, Glossary, pp. 941-954. Cambridge University Press.
Die Klimasensitivität aus Satellitenmessungen ermitteln
Wissenschaftliche Belege zeigen...
Lindzens Analyse hat mehrere Schwächen wie z. B. die Tatsache, dass sie nur die Daten der Tropen berücksichtigt. Mehrere unabhängige Studien, die Satellitendaten von so gut wie dem ganzen Globus verwenden, stellen positive Rückkopplungen und eine hohe Klimasensitivität fest.
Das Argument der Skeptiker...
Lindzen und Choi beschreiben eine niedrige Klimasensitivität
Rückkopplungen im Klimasystem werden aus Fluktuationen im abgehenden Strahlungsbudget geschätzt, die auf Nichtscanner-Daten der letzten Version vom Earth Radiation Budget Experiment (ERBE) beruhen. Es hat den Anschein, dass im gesamten Tropengürtel der beobachtetete abgehende Strahlungsflux parallel zur ansteigenden Oberflächentemperatur des Meeres (SST von "sea surface temperature") zunimmt. Das beobachtete Verhalten des Strahlungsflux legt negative Rückkopplungsprozesse nahe, die mit einer recht niedrigen Klimasensitivität einhergehen. Dies ist das Gegenteil des Verhaltens von 11 Atmosphärenmodellen, die durch die selben SSTs gesteuert werden.(Lindzen 2009)
[Weitere Informationen finden Sie bis zur vollständigen Übersetzung auf der englischsprachigen Originalseite]
Das Argument der Skeptiker...