Climate Science Glossary

Term Lookup

Enter a term in the search box to find its definition.

Settings

Use the controls in the far right panel to increase or decrease the number of terms automatically displayed (or to completely turn that feature off).

Term Lookup

Settings


All IPCC definitions taken from Climate Change 2007: The Physical Science Basis. Working Group I Contribution to the Fourth Assessment Report of the Intergovernmental Panel on Climate Change, Annex I, Glossary, pp. 941-954. Cambridge University Press.

Home Arguments Software Resources Comments The Consensus Project Translations About Support

Bluesky Facebook LinkedIn Mastodon MeWe

Twitter YouTube RSS Posts RSS Comments Email Subscribe


Climate's changed before
It's the sun
It's not bad
There is no consensus
It's cooling
Models are unreliable
Temp record is unreliable
Animals and plants can adapt
It hasn't warmed since 1998
Antarctica is gaining ice
View All Arguments...



Username
Password
New? Register here
Forgot your password?

Latest Posts

Archives

Mit dem Klima Puzzle die Klimakrise verstehen und ins Handeln zu kommen

Bis vor Kurzem hatte ich noch nichts von "Climate Fresk" - dem Klima Puzzle Workshop - gehört und wahrscheinlich geht es vielen von Ihnen und euch ähnlich. Ich bin auf das Klima Puzzle im Schulungsangebot der Firma aufmerksam geworden, bei der ich arbeite. Dort wurde es als 3-stündiger Workshop angeboten, für den ich mich online anmelden konnte und der dann an einem Donnerstagvormittag Ende Februar stattfand. Außer mir nahmen noch 6 weitere Kolleg*innen am Workshop teil und es war eine interessante Erfahrung, durch die wir von 2 Moderatorinnen geführt wurden. Im Anschluss an den Workshop stöberte ich ein bißchen auf der Webseite des Klima Puzzles herum und meldete mich kurzentschlossen für ein Online-Training an, um als "Climate Fresker" selber die Moderation für einen Klima Puzzle Workshop übernehmen zu können, wofür ich jetzt "nur" noch Zeit finden muss!

ClimateFresk-Logo

Der Hintergrund

Das Klima Puzzle unterstützt die schnelle und umfassende Verbreitung von Wissen über Klimafragen. Die Wirksamkeit des Spiels, die gemeinschaftliche Erfahrung und die Nutzungslizenz haben zum exponentiellen Wachstum des Klima Puzzles beigetragen.

Seit seiner Gründung haben mehr als 2 Millionen Menschen in 167 Ländern und 45 Sprachen an einem Klima Puzzle teilgenommen. Mehr als 90.000 Freiwillige wurden darin geschult, selbst einen Climate Fresk zu leiten.

Das Klima Puzzle wurde 2015 von Cédric Ringenbach entwickelt und er hat kontinuierlich daran gearbeitet, bis es sein heutiges Format erreichte. Cédric ist Ingenieur, Dozent und Berater für die Energiewende. Seit 2009 ist er Spezialist für den Klimawandel und leitete zwischen 2010 und 2016 das Projekt „The Shift“. Er unterrichtet an den „Grandes Ecoles“-Universitäten in Frankreich (Sup'aéro, Ecoles Centrales, Sciences Po, HEC) über Energie- und Klimafragen.

Die NGO Climate Fresk wurde im Dezember 2018 von Cédric Ringenbach gegründet, um die Verbreitung des Tools zu beschleunigen und Climate Fresk-Moderatoren, die die internationale Gemeinschaft der Fresker bilden, auszubilden und weiterzubilden. Weitere Informationen über die NGO finden Sie hier.

Die Wissenschaft im Klima Puzzle

Das Ziel des „Klima Puzzles“ ist es, ein besseres Verständnis für die Ursachen und Auswirkungen des vom Menschen verursachten Klimawandels zu erlangen. Um dies zu erreichen, wird ein Satz von 42 Karten verwendet, die die Teilnehmer in die richtige Reihenfolge bringen müssen. Dies geschieht in fünf Runden mit jeweils fünf bis sieben Karten, die korrekt in das Puzzle gelegt werden müssen, das mit jeder Runde komplexer wird.

Die Fakten in Klima Puzzle stammen aus den renommiertesten wissenschaftlichen Publikationen: den IPCC-Berichten. Dies sind dieselben Berichte, die die Grundlage für globale politische und wirtschaftliche Entscheidungen auf höchster Ebene bilden. Das Klima Puzzle ist neutral und objektiv und präsentiert nur etablierte wissenschaftliche Fakten.

36_LFC_ATELIER_HD ©MaryLou Mauricio pour La Fresque du Climat.jpg

Ein kleiner Ausschnit aus dem Klima Puzzle (Quelle: Marylou Mauricio)

Wie es funktioniert

Ein Moderator ist dabei, um den Teilnehmenden zu helfen, wenn sie nicht weiterkommen, hält sich aber größtenteils im Hintergrund, während die Teilnehmenden ihre kollektive Intelligenz nutzen. Bei der Climate-Fresk-Methode präsentiert kein Experte der Gruppe Informationen, sondern alle Teilnehmenden müssen eine aktive Rolle beim Aufbau des Puzzles übernehmen und zu partizipativen Lernenden werden.

Während die Teilnehmenden die Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels miteinander verknüpfen, können sie Abstand gewinnen und die systemische Natur der Herausforderungen verstehen.

Ein Klima Puzzle dauert 3 Stunden und kann persönlich oder online gespielt werden. Ein erfahrener Moderator kann mit bis zu 14 Teilnehmern arbeiten, die in 2 oder 3 Gruppen mit jeweils 5 bis 7 Personen aufgeteilt werden. Es gibt eine Erwachsenenversion mit 42 Karten sowie eine Version für Kinder ab 9 Jahren, die weniger und vereinfachte Karten enthält.

Um herauszufinden, wie es funktioniert, sollten Sie sich am besten drei Stunden Zeit nehmen und sich für einen der vielen Online- oder Vor-Ort-Workshops anmelden, die von Climate Fresk-Freiwilligen auf der ganzen Welt angeboten werden. Auf dieser Seite können Sie mithilfe von Filtern einen Workshop in Ihrer Nähe finden oder einen Online-Workshop in der von Ihnen bevorzugten Zeitzone und Sprache auswählen.

Viel Vergnügen und gutes Gelingen!

Translation by BaerbelW. View original English version.



The Consensus Project Website

THE ESCALATOR

(free to republish)


© Copyright 2025 John Cook
Home | Translations | About Us | Privacy | Contact Us