Enter a term in the search box to find its definition.
Settings
Use the controls in the far right panel to increase or decrease the number of terms automatically displayed (or to completely turn that feature off).
Term Lookup
Settings
All IPCC definitions taken from Climate Change 2007: The Physical Science Basis. Working Group I Contribution to the Fourth Assessment Report of the Intergovernmental Panel on Climate Change, Annex I, Glossary, pp. 941-954. Cambridge University Press.
Trägt unsere Atmung zur Erhöhung der CO2-Konzentration in der Atmosphäre bei?
Wissenschaftliche Belege zeigen...
Beim Ausatmen geben wir nur das CO2 an die Luft zurück, was von Anfang an da war.
Das Argument der Skeptiker...
Unsere Atmung trägt zu Erhöhung der CO2-Konzentration bei
"Umweltverschmutzung; niemand von uns unterstützt es, Substanzen in unsere Atmosphäre und Wasserwege zu kippen, die Schadstoffe sein könnten. Kohlendioxid ist aber kein Schadstoff. Wenn sich Senator Wong ihrer wissenschaftlichen Sache so sicher ist, würde sie aufhören zu atmen, weil man beim Einatmen Luft mit 385 Kohlendioxidteilchen je Millionen Teilchen aufnimmt und die Luft dann beim Ausatmen ungefähr die 10fache Menge davon enthält. Und dieser zusätzliche Kohlenstoff kommt von dem, was man isst. Dies ist also kompletter Schwachsinn."(Ian Plimer)
Das Argument der Skeptiker...