Enter a term in the search box to find its definition.
Use the controls in the far right panel to increase or decrease the number of terms automatically displayed (or to completely turn that feature off).
Home
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Latest Posts
|
![]() |
![]() Was sind die ökonomischen Auswirkungen einer CO2-Abgabe?Wissenschaftliche Belege zeigen...Ökonomische Beurteilungen der vorgeschlagenen Maßnahmen, eine Abgabe auf Kohlendioxid-Emissionen zu erheben, stimmen weitestgehend darin überein, dass die Nettoauswirkungen auf die Wirtschaft sehr gering sein werden. In den nächsten Jahrzehnten belaufen sich die Kosten auf ungefähr $100 pro Durchschnittsfamilie oder ca. 75 Cent pro Person pro Woche und einer Reduktion des Bruttoinlandprodukts von weniger als 1%. CO2-Beschränkungen werden die Wirtschaft schädigen. Rechtlich bindende Maßnahmen zur Reduktion von Treibhausgas-Emissionen werden wahrscheinlich starke negative Auswirkungen auf das Wachstum des Bruttoinlandprodukts von Schwellenländern haben. Dies wird dann ernstzunehmende Folgen für unsere die Armut bekämpfende Programme haben. Wenn der Klimawandel ohne Anstrengungen zu seiner Reduzierung voranschreitet, dürfen wir mit erheblichen wirtschaftlichen Kosten rechnen. Tatsächlich ist es nicht unvernünftig zu erwarten, dass die Auswirkungen des Klimawandels weltweit zu größerer wirtschaftlicher Instabilität führen werden. Die Lösung ist natürlich die Reduktion des Verbrauchs fossiler Brennstoffe. Ein Weg ist der Umstieg von fossilen Brennstoffen auf erneuerbare Energiequellen. Der andere Weg ist die Reduzierung des Energiebedarfs durch Effizienzsteigerung. Umfrageergebnisse der New York University 2015 bei Ökonomen mit Klimakompetenz auf die Frage, unter welchen Umständen die USA ihre Emissionen reduzieren sollen. Ein repräsentatives Bild
Der fünfte Bericht des Weltklimarats (AR5) verwendet eine neue Reihe von Szenarien, sogenannten “Representative Concentration Pathways” (RCP). Die vier RCPs ersetzen die bisherigen Szenarien aus dem "Special Report on Emissions Scenarios" (SRES). Jedes RCP stellt eine Reihe von Ausgangsbedingungen und Projektionen bis zum Jahr 2100 dar, die auf einer Synthese der begutachteten Literatur beruhen. Die folgenden Grafiken zeigen die prognostizierten RCP-Kurven für die Wirtschaftsleistung:
BIP-Projektionen der vier den RCPs zugrunde liegenden Szenarien (van Vuuren et.al. 2011). Die graue Fläche zeigt die 98. und 90. Einkommens-Perzentile (hell/dunkelgrau) aus der Datenbank zum 4. Bericht des Weltklimarats (Hanaoka et al. 2006). Die gestrichelten Linien zeigen vier der SRES-Marker-Szenarien an. Die Kennzahl der RCPs ist der Strahlungsantrieb (in Watt pro Quadratmeter), der mit einer bestimmten Menge an Emissionen für jedes Szenario bis zum Jahr 2100 verbunden ist. Die Grafik des BIP zeigt deutlich, dass die Wege, die die Emissionen in diesem Zeitraum am stärksten reduzieren (2,6 - grün und 4,5 - rot), diejenigen mit der besten langfristigen Wirtschaftsleistung sind. Mit anderen Worten, die für die Reduzierung der Emissionen erforderlichen Investitionen werden durch eine höhere Wirtschaftsleistung amortisiert. Business as usual-Strategien (High-Emission-Szenarien RCP 6 und 8.5) sind am wenigsten profitabel; das frühzeitig eingesparte Geld wird durch die längerfristig entstehenden Schadens- und Störungskosten in den Schatten gestellt. Den Preis für Kohlenstoff festlegen
Es werden eine Reihe von Maßnahmen geprüft und bereits umgesetzt. Laut dem Artikel Pollution Economics in der New York Times unterliegen heute mehr als 20 Prozent der weltweiten Treibhausgasemissionen den Kohlenstoffpreissystemen. Etwa 60 weitere Staaten, Provinzen oder Länder erwägen ähnliche Ansätze, so ein aktueller Bericht der Weltbank.
Quelle: BC's Carbon Tax Shift nach fünf Jahren: Ergebnisse, Elgie & McClay 2013 In einem separaten Bericht stellte das Finanzministerium von British Columbia fest, dass die Steuern von BC im Jahr 2012 zu den niedrigsten Unternehmenssteuersätzen in Nordamerika und den G7-Staaten gehörten. FazitDie Experten der Klimaökonomie sind sich einig, dass Grenzwerte für die Kohlenstoffbelastung erforderlich sind, um zu verhindern, dass der Klimawandel die Weltwirtschaft schwer schädigt. Zur Weiterbildung: Die englischen Originalwiderlegungen der Level "intermediate" und "advanced" enthalten Detailinformationen über die Kohlenstoffpreisbildung about carbon pricing and CO2-Steuerkonzepte. Andy Skuce, Mitarbeiter bei Skeptical Science, hat zudem einen Artikel über British Columbias einschlägige Erfahrungen verfasst. Ein Update dazu gibt die Ergebnisse aus Elgie & McClay wieder. Translation by BaerbelW , Oriolus Traillii. View original English version. |
![]() |
![]()
THE ESCALATOR |
© Copyright 2021 John Cook | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Home | Links | Translations | About Us | Privacy | Contact Us |
Das Argument der Skeptiker...