Enter a term in the search box to find its definition.
Settings
Use the controls in the far right panel to increase or decrease the number of terms automatically displayed (or to completely turn that feature off).
Term Lookup
Settings
All IPCC definitions taken from Climate Change 2007: The Physical Science Basis. Working Group I Contribution to the Fourth Assessment Report of the Intergovernmental Panel on Climate Change, Annex I, Glossary, pp. 941-954. Cambridge University Press.
Gravitationsmessungen von Satelliten zeigen, dass Gröndland mit zunehmender Geschwindigkeit Eismasse verliert. Dadurch erhöht sich auch sein Beitrag zum Anstieg des Meeresspiegels.
Das Argument der Skeptiker...
Eine am 6. Juli 2007 im Magazin Science von einem internationalen Forscherteam veröffentlichte Studie über Grönland fand DNA \"Beweise, die nahelegen, dass das gefrorene Schild, das die riesige Insel bedeckt, die letzte Periode globaler Erwärmung der Erde überstanden hatte\". Die Studie legt nahe, dass \"das grönländische Eis weniger anfällig für die massiven Abschmelzprozesse sein könnte als es die Computermodelle vorhersagen. Dem Artikel nach bestätigt die Studie, dass \"Grönland wirklich grün war bevor die Gletscher der Eiszeit riesige Gebiete der nördlichen Hemisphäre verhüllten...irgendwann vor 450.000 bis 800.000 Jahren.\" (Marc Morano)
[Weitere Informationen finden Sie bis zur vollständigen Übersetzung auf der englischsprachigen Originalseite]
Das Argument der Skeptiker...