Enter a term in the search box to find its definition.
Settings
Use the controls in the far right panel to increase or decrease the number of terms automatically displayed (or to completely turn that feature off).
Term Lookup
Settings
All IPCC definitions taken from Climate Change 2007: The Physical Science Basis. Working Group I Contribution to the Fourth Assessment Report of the Intergovernmental Panel on Climate Change, Annex I, Glossary, pp. 941-954. Cambridge University Press.
Wenn der CO2-Effekt gesättigt wäre, dürfte die Zufuhr von mehr CO2 keinen zusätzlichen Treibhauseffekt verursachen. Satelliten- und Oberflächenmessungen zeigen jedoch einen verstärkten Treibhauseffekt bei den Wellenlängen, bei denen CO2 Energie aufnimmt. Dies ist ein empirischer Beweis dafür, dass der CO2-Effekt nicht gesättigt ist.
Das Argument der Skeptiker...
"Jede weitere Einheit von CO2, die in die Atmosphäre gelangt, hat weniger und weniger wärmenden Einfluss. Sobald die Atmosphäre einen Sättigungspunkt erreicht hat, wid zusätzliches CO2 keinen wirklich großen Einfluss mehr haben. Das ist vergleichbar mit dem Anbringen von Dämmmaterial im Dachgeschoss. Sie empfehlen eine gewisse Menge und darüberhinaus kann man die Dämmung zwar bis zum Dach stapeln, es wird aber keine Auswirkung mehr haben." (Quelle: Marc Morano)
[Weitere Informationen finden Sie bis zur vollständigen Übersetzung auf der englischsprachigen Originalseite]
Das Argument der Skeptiker...