Enter a term in the search box to find its definition.
Settings
Use the controls in the far right panel to increase or decrease the number of terms automatically displayed (or to completely turn that feature off).
Term Lookup
Settings
All IPCC definitions taken from Climate Change 2007: The Physical Science Basis. Working Group I Contribution to the Fourth Assessment Report of the Intergovernmental Panel on Climate Change, Annex I, Glossary, pp. 941-954. Cambridge University Press.
Welche Bedeutung hat die von Satelliten gemessene Temperatur der Großen Seen?
Wissenschaftliche Belege zeigen...
Fehlerhafte Temperaturen aus der Große-Seen-Region sind in keine der globalen Durchschnittstemperaturwerte eingeflossen. Es gibt insbesondere keine Verbindung zu den satellitengestützten Mikrowellentemperaturanalysen von RSS und UAH, die ganz andere Sensoren verwenden, die in einem ganz anderen Bereich des Elektromagnetspektrums operieren.
Das Argument der Skeptiker...
Durch einen Satellitenfehler werden die Temperaturen der Großen Seen überhöht
"Die allem Anschein nach frisierten globalen Erwärmungsdaten von mit US-Regierungsmitteln finanzierten Organisationen, zeigen erstaunliche Temperaturverfälschungen mit einem durchschnittlichen Anstieg zwischen 10 und 15 Grad Fahrenheit. Die aus Steuern finanzierte US-Wetterbehörde (NOAA) steckt tief drin im jüngsten Skandal um die Daten der globalen Erwärmung, bei dem es um die die Werte der Große-Seen-Region geht, die die Durschschnittswerte stark nach oben treiben." (John O'Sullivan)
[Weitere Informationen finden Sie bis zur vollständigen Übersetzung auf der englischsprachigen Originalseite]
Das Argument der Skeptiker...