Enter a term in the search box to find its definition.
Use the controls in the far right panel to increase or decrease the number of terms automatically displayed (or to completely turn that feature off).
Home
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Latest Posts
|
![]() |
![]() Das Eis schmilzt nichtWissenschaftliche Belege zeigen...Der Verlust an Eismasse passiert mit zunehmender Geschwindigkeit in Grönland, der Antarktis und global bei den inländischen Gletschern. Das arktische Meereis nimmt ebenfalls mit einer zunehmenden Rate ab. Die Ausnahme bei diesem Verlust ist das antarktische Meereis, das trotz eines sich erwärmenden südlichen Ozeans zunimmt. Dies liegt an besonderen regionalen Faktoren, die ganz speziell für diese Region sind. Das Eis schmilzt nicht Dank einer raschen Erholung in den letzten Monaten gibt es wieder so viel Meereis wie vor 29 Jahren, als das Jahr 1979 zu Ende ging. Tatsächlich ist die Rate der Zunahme seit September die schnellste bekannte Veränderungsrate, sowohl nach oben als auch nach unten. Die Daten stammen von Arctic Climate Research Center der Universität von Illinois und beruht auf Satellitenmessungen der Polregionen der nördlichen und südlichen Hemisphäre (Daily Tech). Das Eis schmilzt in der Arktis, der Antarktis, Grönland und den Gletschern auf der ganzen Welt mit zunehmender Geschwindigkeit. Die Eisschilde beginning zu schrumpfen Ein Eisschild ist eine riesige Schicht aus Landeis. Die einzigen Eisschilde der Erde liegen in der Antarktis und in Grönland. (Bildquelle: Climate Signals.) (Bildquelle: NASA.) Die Eisschelfe zerfallen ebenfalls. Eisschelfe sind dicke, schwimmende Eisflächen, die sich bilden, wenn Gletscher vom Land auf die Meeresoberfläche fließen. Auch Gletscher sind auf dem Rückzug Rund um den Globus schrumpfen die Gletscher. Zwar kann man auf einige wachsende Gletscher verweisen, doch Glaziologen suchen nach Trends in der Gesamtmasse der Gletscher weltweit. Es stellt sich heraus, dass die Gletscher der Welt immer schneller Eis verlieren.
(Grafikdatenquelle: Cogley 2009.) Und trotz all des Hypes um einen Zahlendreher im IPCC-Bericht 2007 schmelzen die Gletscher des Himalaya tatsächlich. Beim südlichen Meereis tut sich aktuell wenig. Meereis schwimmt auf der Meeresoberfläche, ist also nicht mit Eisschilden an Land zu verwechseln. Auch wenn das antarktische Eisschild an Masse verliert, ist das Ausmaß des Meereises an der Küste des Kontinents leicht gewachsen. Arktisches Meereis in einer Todesspirale? (Bildquelle: Copenhagen Diagnosis.) 2010 hatte das dritttiefste Minimum seit Beginn der Aufzeichnungen (nach 2007 und 2008). Zwei Expeditionen umkreisten in einem einzigen Sommer erfolgreich den Arktischen Ozean, was nur wenige Jahre zuvor und zu jedem anderen historischen Zeitpunkt unmöglich gewesen wäre. (Bildquelle: National Snow and Ice Data Center.) Eisfreie Sommer sind jetzt wahrscheinlich unvermeidlich, doch wie bald sie kommen ist unklar, denn die Arktis schmilzt viel schneller als in jeder Modellvorhersage. Mark Serreze, Direktor des US National Snow and Ice Data Center, sagt, dass wir "in zwanzig bis dreißig Jahren eine saisonal eisfreie Arktis vor uns haben". Einige Wissenschaftler argumentieren, dass das September-Meereis innerhalb des nächsten Jahrzehnts im Wesentlichen verschwunden sein könnte. Update (Juli 2015): Here ist ein themenverwandtes Video aus Denial101x - Making Sense of Climate Science Denial
Translation by BaerbelW , Oriolus Traillii. View original English version. |
![]() |
![]()
THE ESCALATOR |
© Copyright 2021 John Cook | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Home | Links | Translations | About Us | Privacy | Contact Us |
Das Argument der Skeptiker...