Enter a term in the search box to find its definition.
Settings
Use the controls in the far right panel to increase or decrease the number of terms automatically displayed (or to completely turn that feature off).
Term Lookup
Settings
All IPCC definitions taken from Climate Change 2007: The Physical Science Basis. Working Group I Contribution to the Fourth Assessment Report of the Intergovernmental Panel on Climate Change, Annex I, Glossary, pp. 941-954. Cambridge University Press.
Die Sensitivität des Klimas kann empirisch berechnet werden, in dem man frühere Temperaturveränderungen mit den natürlichen Antrieben dieser Zeit vergleicht. Verschiedene Perioden der Erdgeschichte wurden auf diese Weise untersucht und es wurde eine deutliche Übereinstimmung für eine Klimasensitivität von ungefähr 3°C gefunden.
Das Argument der Skeptiker...
Neue Untersuchungen von Stephen Schwartz vom National Lab in Brookhaven kommen zu dem Schluss, dass das Klima der Erde nur etwa ein Drittel so empfindlich auf Kohlendioxid ist wie vom IPCC angenommen. Den Ergebnissen von Schwartz zufolge würde die Verdopplung der CO2-Konzentration in der Atmosphäre zu einem Anstieg der Durchschnittstemperatur um 1.1°C führen. (Planet Gore)
Das Argument der Skeptiker...