Enter a term in the search box to find its definition.
Settings
Use the controls in the far right panel to increase or decrease the number of terms automatically displayed (or to completely turn that feature off).
Term Lookup
Settings
All IPCC definitions taken from Climate Change 2007: The Physical Science Basis. Working Group I Contribution to the Fourth Assessment Report of the Intergovernmental Panel on Climate Change, Annex I, Glossary, pp. 941-954. Cambridge University Press.
Satelliten zeigen nur geringe bis gar keine Erwärmung in der Troposphäre
Wissenschaftliche Belege zeigen...
Satellitenmessungen stimmen außer in den Tropen mit den Ergebnissen der Modelle überein. Es gibt Unsicherheiten in Bezug auf die Daten der Tropen, weil die verschiedenen Teams das Driften der Satelliten unterschiedlich korrigieren. Das Climate Change Science Program der USA kommt zu dem Schluss, dass die Unstimmigkeiten höchstwahrscheinlich auf Datenfehler zurückzuführen sind.
Das Argument der Skeptiker...
Satellitenmessungen zufolge Fehlen signifikante Indizien für eine globale Erwärmung seit 1979, genau jenem Zeitraum also, in dem die durch Menschen verursachten Kohlendioxidemissionen rasant angestiegen sind. Die Satellitendaten signalisieren nicht nur ein Fehlen wesentlicher menschengemachter Erwärmung, sondern stellen auch einen empirischen Test der Theorie über die Treibhausgase dar - einem Test, bei dem diese Hypotheseversagt. (Quelle: Bob Carter)
[Weitere Informationen finden Sie bis zur vollständigen Übersetzung auf der englischsprachigen Originalseite]
Das Argument der Skeptiker...