Enter a term in the search box to find its definition.
Use the controls in the far right panel to increase or decrease the number of terms automatically displayed (or to completely turn that feature off).
Home
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Latest Posts
|
![]() |
![]() Fällt der weltweite Erwärmungstrend durch den Effekt von städtischen Wärmeinseln zu hoch aus?Wissenschaftliche Belege zeigen...Obwohl städtische Regionen unzweifelhaft wärmer sind als die sie umgebenden ländlichen Gebiete, hat das nur einen geringen oder sogar überhaupt keinen Einfluss auf den Erwärmungstrend. "Eine Studie von Ross McKitrick, einem Wirtschafts-Professor an der Universität von Guelph, und Patrick Michaels, einem Professor für Umweltstudien an der Universität von Virginia, kommt zu dem Schluss, dass die Hälfte des globalen Erwärmungstrends zwischen 1980 und 2002 durch den Effekt von städtischen Wärmeinseln hervorgerufen wird." (McKitrick & Michaels) Es folgt die einführende Erklärung (im Original von mothincarnate geschrieben) für dieses Argument. Der Effekt städtischer Wärmeinseln (vom englischen Urban Heat Island Effect als "UHI" abgekürzt) ist ein Phänomen, bei dem die Ballung von Gebäuden und die Abwärme menschlicher Aktivitäten (vor allem von Klimaanlagen und Verbrennungsmotoren) dazu führen, dass die Luftschichten über städtischen Gebieten etwas wärmer sind, als über den sie umgebenden ländlichgen Gebieten. Es wurde behauptet, dass der Effekt der städtischen Wärmeinseln die Temperaturaufzeichnungen des 20. Jahrhunderts durch die rasche Ausbreitung urbanisierter Gebiete stark beeinflusst hat. Wissenschaftler haben sehr darauf geachtet, ob der UHI die Temperaturtrends beeinflusst. Um diese Bedenken zu überprüfen, haben sie die Daten von abgelegenen Stationen (also von Orten, die nicht in der Nähe von menschlichen Aktivitäten liegen) mit Daten aus den Städten verglichen. Forscher haben sich auch Standorte im ländlichen und städtischen China angeschaut, wo es in den letzten 30 Jahren eine rapide Zunahme bei der Verstädterung gegeben hat und wo es deshalb auch sehr wahrscheinlich den Effekt der städtischen Wärmeinseln gibt. Der Unterschied zwischen sehr guten ländlichen Standorten und städtischen Standorten bei den Temperaturtrends war sehr klein:
Eine andere Möglichkeit, den Effekt des UHI zu untersuchen, wäre sich anzuschauen, wo auf dem gesamten Globus die stärkste Erwärmung stattgefunden hat. Der Effekt der städtischen Wärmeinseln sollte dort zu sehen sein, wo die meisten Menschen leben. Wenn man sich jedoch die globalen Temperaturabweichungen aus dem Jahr 2006 anschaut (Abbildung 2), sieht man, dass die größten Temperaturunterschiede bei den langfristigen Durchschnittswerten über Russland, Alaska, dem hohen Norden Kanadas und Grönlands lagen und nicht dort, wo hauptsächlich die Verstädterung stattfand.
Der Effekt städtischer Wärmeinseln hat keinen nennenswerten Einfluss auf die globalen Temperaturtrends. Translation by BaerbelW , . View original English version. |
![]() |
![]()
THE ESCALATOR |
© Copyright 2021 John Cook | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Home | Links | Translations | About Us | Privacy | Contact Us |
Das Argument der Skeptiker...